LEP erhält einen neuen Auftrag der Behörden aus Dali / ChinaJanuar 2018, Dali - Die Tourismusverwaltungsbehörde von Dali und LEP Consultants AG unterzeichneten am 15.01.2018 einen Dienstleistungsvertrag für das Projekt „Beratungsunterstützung für den Erhaltungs- und Schutzplan und das Entwicklungskonzept für historische Stationen entlang der alten Tee- und Pferdestrasse – am Beispiel der Dörfer Fengyan Yi und Qing Dong in der Präfektur Dali“. |
Technische Delegation aus Kunming besucht ZürichNovember 2017, Zürich - Vom 5.-8. November 2017 besuchte eine technische Delegation aus Kunming die Schweiz und insbesondere Zürich. Der Besuch lief im Rahmen des Kooperationsprojekts „Sino-Swiss Low Carbon Cities“ (SSLCC). Die Delegation bestand aus Mitgliedern des Stadtplanungsamts Kunming (KUPA), des Stadtplanungsinstituts (KUPDI) und des Verkehrsinstituts (KUTI). |
Zürcher Ausstellung im Rahmen des 35 Jahre-Jubiläums der StädtepartnerschaftOktober 2017, Kunming - LEP nahm an der Eröffnungsfeier der Otto Meister Ausstellung im Stadtmuseum Kunming teil, welche im Rahmen der 35-jährigen Jubiläumsfeier der Städtepartnerschaft Zürich-Kunming abgehalten wurde. Otto Meister, ein Bauingenieur der ETH Zürich, war anfangs des 20. Jahrhunderts in Kunming stationiert, wo er massgeblich den Bau der berühmten Schmalspureisenbahnlinie von Kunming nach Vietnam leitete, welche damals unter dem Protektionismus der französischen Republik stand. |
LEP und KMUST vertiefen die Forschungs- und AusbildungskooperationJuni 2017, Kunming - Am 22. Juni 2017 traf Diego Salmeron Prof. Zhai Hui, Dekan der Fakultät für Stadtplanung und Architektur der Kunming University of Science and Technology (KMUST), in Chenggong. Zusammen mit Experten der Stadt Zürich wurden Möglichkeiten einer vertieften Kooperation im Rahmen des Projekts SSLCC diskutiert. LEP arbeitet mit KMUST schon seit mehreren Jahren im Forschungs- und Ausbildungsbereich für Stadt- und Umweltplanung zusammen. Diego Salmeron wurde von Prof. Zhai Hui eine Auszeichnung zum „Ehrenprofessor“ verliehen.
|
Kunming und die Schweizer Botschaft unterzeichnen SSLCC-ProjectvertragJuni 2017, Kunming - Kunming ist eine von 6 Beispielstädten, welche im Rahmen des DEZA-Projekts Sino-Swiss Low Carbon Cities (SSLCC) bearbeitet werden. LEP ist in diesem Projekt beratend im Bereich der nachhaltigen („low carbon“) Stadt- und Umweltplanung tätig, wie auch als Koordinatorin aller technischen Teilprojekte in Kunming, welche auch im Rahmen der Städtepartnerschaft Zürich-Kunming bearbeitet werden. Am 22. Juni 2017 unterzeichneten Herr Alain Gaschen, Vizebotschafter der Schweizer Botschaft in Beijing, und Frau Yang Zhihua, Generaldirektorin der Auswärtigen Amts der Stadt Kunming, den SSLCC-Projektvertrag als erste von 6 Beispielstädten. In derselben Woche wurden die Teilprojekte in den Bereichen metropolitane Stadt- und Verkehrsplanung, städtische Infrastruktur und industrielles Kulturerbe lanciert und diverse Workshops mit den Expertenteams aus Zürich und Kunming durchgeführt.
|
Neues Beratungsmandat für Jiulong-SeeuferplanungJuni 2017, Nanchang-Honggutan - LEP Consultants AG und Swisswater GmbH unterzeichneten einen neuen 2-Jahres-Rahmenvertrag und einen Projektberater-Vertrag mit den Verwaltungsbehörden des neuen Distrikts Honggutan in der Provinzhauptstadt Nanchang (Provinz Jiangxi). Die Beratungstätigkeiten konzentrieren sich auf die Bereiche der städtischen Landschafts- und Umweltplanung, Infrastrukturplanung und Gewässerschutz mit starkem Bezug zum neu gebauten Jiulong-See.
|
LEP mit neuem bedarfsgerechtem InternetauftrittApril 2017, WWW - LEP freut sich über die Aufschaltung ihrer neuen Webseite. Nach langer Entwicklungszeit war es diesen Monat endlich soweit. Bei der Neuentwicklung wurde die bestehende Corporate Identity gewahrt und weiterentwickelt. Verbessert wurden die Struktur und die Übersichtlichkeit. Zudem wurde unsere Projektarbeit mehr in den Mittelpunkt gerückt. Neu wurde die Webseite zeitgemäss für mobile Geräte wie Tablets und Smart Phones optimiert. |
LEP traf Planungsbehörden (APCRDA) der neuen Hauptstadtregion des Staates Andhra Pradesh (Indien)März 2017, Vijayawada - Am 21. März 2017 traf Diego Salmeron (CEO) Mitglieder der Planungsbehörde der Hauptstadtregion von Andhra Pradesh in Vijayawada. Es wurden die derzeitigen Planungsarbeiten für die neue Hauptstadt Amaravati präsentiert und diskutiert. Amaravati soll das neue politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum von Andhra Pradesh werden, und durch seine moderne Intrastruktur eine globale Ausstrahlung erlangen. |
Besuch des Schweizer Generalkonsuls bei LEP Tochtergesellschaft in KunmingFebruar 2017, Kunming - Herr Franz Eggmann, neu ernannter Schweizer Generalkonsul in Chengdu (Provinz Sichuan), stattete Herrn Wang Lian, Geschäftsführer der LEP Tochter in Kunming, am 20. Februar 2017 einen Höflichkeitsbesuch ab. Herr Wang Lian berichtete über die Projektaktivitäten von LEP in China, insbesondere auch über das Sino Swiss Low Carbon Cities (SSLCC) Projekt, welches von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) finanziert wird. |
LEP trifft Regierungsdelegation aus Andhra Pradesh (Indien)Januar 2017, Zürich - LEP trifft in Zürich eine Regierungsdelegation aus dem indischen Bundesstaat Andra Pradesh unter der Leitung des Ministerpräsidenten, Herrn N. Chandrababu Naidu. Es werden Gespräche über die gemeinsame Planung einer Indisch-Schweizerischen Kooperation im Bereich Smart Cities geführt. |
LEP und GUPDI starten das Yongle UmweltplanungsprojektDezember 2016, Guiyang - Das Institut für Stadt- und Landschaftsplanung der Provinz Guizhou und LEP treffen sich vom 5.-9. Dezember 2016 in Guiyang um das Kooperationsprojekt “Entwicklungs- und Umweltschutzplan im Distrikt Nanming-Yongle der Munipalität Guiyang” zu starten. Dieses Forschungsprojekt wird auch von der Provinzregierung Guizhou finanziell unterstützt. |
LEP und Swisswater unterzeichnen einen Vertrag mit den Behörden des Distrikts Xihu in NanchangNovember 2016, Nanchang - LEP und Swisswater GmbH unterzeichnen ein erstes Rahmenabkommen und einen Projektvertrag mit den Behörden des städtischen Distrikts Xihu in der Provinzhauptstadt Nanchang (Jiangxi, China). Das Projekt befasst sich mit der Planung von öffentlichen Räumen, Infrastrukturen und dem Gewässerschutz. Im Zentrum steht dabei die Sanierung und Aufwertungsplanung des Xihu-Sees und seiner unmittelbaren Umgebung, welche im alten Zentrum des Distrikts liegt. |
LEP unterstützt den Jurapark Aargau für eine Energie und RessourceneffizienzkampagneAugust 2016, Bözberg - LEP und die Firma nachhaltig wirkt unterstützen gemeinsam die Geschäftsleitung des Jurapark Aargau bei der Umsetzung ihrer Energie- und Ressourcenziele. Die Hauptaufgabe besteht im Entwurf von Ideen zur Durchführung einer Energie und Ressourceneffizienzkampagne. Der Jurapark Aargau ist ein Regionaler Naturpark, der vom Bundesamt für Umwelt unterstützt wird. |
LEP Consultants AG am Eco Global Forum 2016 in GuiyangJuli 2016, Guiyang - Die LEP Consultants AG nahm am 8. bis zum 10. Juli zum zweiten Mal am internationalen Eco Global Forum 2016 in Guiyang teil. Die grosse Schweizer Delegation bestand aus Verwaltungs- und Firmenvertretern. Die LEP Consultants AG konnte an diesem Forum 2 Rahmenabkommen mit Regierungsvertetern der Präfektur Anshun und dem Bezirk Nanmin unterzeichnen. Beide Rahmenabkommen dienen zur späteren Durchführung von räumlichen Projekten in den Bereichen Tourismus und ländliche Entwicklung. |
LEP besucht mit offizieller Schweizer Delegation Nanping
Juni 2016, Nanping - Am 7./8. Juni besuchte eine offizielle Delegation der Schweizer Botschaft in Beijing, unter der Leitung von Herrn David Braun (Chef Wirtschaftssektion), die Präfektur Nanping in der Provinz Fujian. LEP, vertreten durch Diego Salmeron (CEO) und Wang Lian (GM, LEP Kunming), nahm ebenfalls am Besuch teil. Gemeinsam besuchten sie u.a. den Ort Xingtian, wo LEP zusammen mit dem lokalen Planungsinstitut aus Nanping die Planungsbehörden fachlich bei der städtischen Planung unterstützt.
Offizieller Besuch aus China im Technopark in Zürich
Mai 2016, Zürich - Am 25. Mai besuchte eine offizielle Delegation der Präfektur Nanping (Provinz Fujian) unter der Leitung von Vizebürgermeister Liu Shanying die Firma LEP im Technopark Zürich. LEP ist schon seit 2012 in der Präfektur Nanping beratend tätig und unterstützt dort die Planungsbehörde der Region Wuyi New Area.
Offizielle Delegation aus Guizhou (China) in Zürich
Mai 2016, Zürich - Eine offizielle Delegation der Provinz Guizhou (China) war am 15. Mai in Zürich zu Besuch. LEP nahm am Treffen der Gesellschaft Schweiz-China teil, welche mit der Provinz Guizhou ein Abkommen zur freundlichen Zusammenarbeit unterzeichnete.
LEP begleitet offizielle Zürcher Delegation nach China
April 2016, Peking - LEP begleitete eine offizielle Delegation des Kantons Zürich unter der Leitung von Regierungsrätin Carmen Walker-Späh nach Peking und Chongqing.
Zürich und Chongqing haben im Jahr 2012 eine Abkommen zur Wirtschaftskooperation unterzeichnet, u.a. auch auf dem Gebiet der Stadtentwicklung.
Zürcher Stadtpräsidentin besucht LEP Tochtergesellschaft in Kunming
April 2016, Kunming - LEP begleitete eine offizielle Delegation der Stadt Zürich unter der Leitung von Stadtpräsidentin Corinne Mauch nach Kunming.
Die Stadtpräsidentin besuchte am 20. April 2016, nach einer technischen Sitzung mit den Kunminger Planungsbehörden, die neuen Büroräumlichkeiten der neu gegründeten Tochtergesellschaft “Kunming LEP Consultants Co., Ltd..
Beitrag im Schweizer Fernsehen (RTS) zu LEP Aktivitäten im Shaxi Rehabilitation Project
April 2016, Shaxi - Das Schweizer Fernsehen (RTS) zeigte einen Kurzbeitrag über die Aktivitäten der LEP Consultants AG im Rahmen des Shaxi Rehabilitation Project.
Der Kurzfilm wurde während des Besuchs von Diego Salmeron in Shaxi vom 14.-16. April 2016 produziert. Link zum Film:
http://www.rts.ch/play/tv/19h30/video/chine-la-ville-de-shaxi-est-renovee-en-tenant-compte-de-son-patrimoine?id=7697052