LEP unterzeichnet Absichtserklärung und Projektvertrag mit dem Landkreis Jianchuan (Dali, Yunnan)Januar 2025, Kunming - Am 20. Januar, 2025, unterzeichneten LEP und die Behörden des Bezirks Jianchuan ein Abkommen für die Phase VI des „Shaxi Rehabilitation Project“, sowie einen Projektvertrag für einen neuen „Shaxi Low-Carbon Master Plan“. Dieser wird den klimafreundlichen Lebensstil in Shaxi fördern. Die Unterzeichnungszeremonie in Kunming fand in Anwesenheit des Schweizer Botschafters Jürg Burri, des Vizegouverneurs der Präfektur Dali, Li Su, und ihrer jeweiligen Teams statt. Die Zeremonie wurde vom Parteisekretär von Jianchuan, Li Zengtang, geleitet. |
LEP nimmt am Nationalen Forum für Stadtentwicklung in Peru teilOktober 2024, Lima - Diego Salmerón wurde vom Ministerium für Wohnungswesen, Bau und Siedlungshygiene eingeladen, vom 3. bis 4. Oktober am Nationalen Forum für Stadtentwicklung in Lima teilzunehmen und Schweizer Best Practices im Bereich Stadtkataster und -planung im Rahmen des Kooperationsprojekts SAM SECO vorzustellen. In den folgenden Tagen fanden mehrere Treffen und Workshops mit den lokalen Projektpartnern statt. Eine zweite Präsentation der Schweizer Best Practices fand am 9. Oktober an der Nationalen Hochschule für Architektur in Lima statt. |
Landnetwork und LEP leiten SAM-Studienreise in der SchweizSeptember 2024, Zürich - Vom 1. bis 7. September 2024 besuchten zwei Fachdelegationen aus Kolumbien und Peru die Schweiz für eine Studienreise im Rahmen des SECO-Kooperationsprojekts SAM zur Verbesserung der städtischen Kataster. Lorenz Jenni (Landnetwork) und Diego Salmerón (LEP) begleiteten die Delegationen bei ihren Besuchen bei verschiedenen eidgenössischen, kantonalen und kommunalen Vermessungs- und Stadtplanungsämtern sowie beim privaten Vermessungsbüro AchtGradOst AG (SAM-Konsortialpartner) und beim Institut für Geomatik der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW in Muttenz). |
LEP nimmt gemeinsam mit Landnetwork an einer technischen Beratungsmission in Bogotá (Kolumbien) teilJuli 2024, Bogotá - Vom 14. bis 20. Juli 2024 besuchten Diego Salmeron (LEP) und Lorenz Jenni (Landnetwork GmbH) Bogotá, um im Rahmen der Schweizer Begleitmassnahmen (SAM) für das vom SECO finanzierte und von der Weltbank durchgeführte Projekt zur Verbesserung des städtischen Katasters mehrere Workshops und Sitzungen durchzuführen. Mit SAM ist ein Schweizer Konsortium aus vier Unternehmen beauftragt: LandNetwork GmbH (Leitung), Acht Grad Ost AG, Swissphoto AG und LEP Consultants AG. |
LEP nimmt zusammen mit Geotest an einer technischen Backstopper-Mission in Khorog (Tadschikistan) teilMai 2024, Khorog - Vom 24. Mai bis 1. Juni 2024 besuchten Diego Salmeron (LEP) und Stefan Tobler (Geotest AG) die Hauptstadt Duschanbe und die im Pamir-Gebirge gelegene Stadt Khorog, wo das SECO das Khorog Urban Resilience Program (KURP) mitfinanziert. LEP unterstützt Geotest bei technischen Backstopping-Aufgaben im Hinblick auf den neuen Masterplan für eine resiliente Stadt sowie bei Proof-of-Concept-Projekten zur Erhöhung der sozioökonomischen und ökologischen Resilienz von Khorog und seinen BürgerInnen. |
LEP nimmt an der Greater Bay Area GBA Mission in Hengqin-Zhuhai (Provinz Guangdong) teilMärz 2024, Hengqin - Die GBA-Mission fiel mit dem 10-jährigen Jubiläum des chinesisch-schweizerischen Freihandelsabkommens zusammen. Das Hauptaugenmerk dieser Mission lag auf den Sektoren nachhaltige Stadtentwicklung und Gesundheitstechnologie; beides Bereiche, in denen Schweizer Unternehmen für ihre innovativen und fortschrittlichen Lösungen bekannt sind. Die Mission bot eine hervorragende Gelegenheit, neue Geschäftsbeziehungen zu knüpfen. |
Nachruf zu Prof. em. Willy A. SchmidJanuar 2024, Zürich - Unser Firmenmitgründer und ehemaliger Verwaltungsratspräsident, Prof. em. Dr. Willy A. Schmid, ist am 17. Januar 2024 nach langjähriger Krankheit gestorben. Wir werden ihn immer in guter Erinnerung behalten und wünschen seiner Familie viel Kraft in dieser schwierigen Zeit. |
LEP unterstützt PLUS-ETH bei der Publikation des wissenschaftlichen Artikels “Science-design loop for the desigh of resilient urban landscapes”Februar 2023, Zürich - Nicolas Salliou, Doktorand an der ETH-Professur für Planung von Landschafts- und urbanen Systemen PLUS, hat einen wissenschaftlichen Artikel zum Thema “Science-design loop for the design of resilient urban landscapes” geschrieben, der kürzlich im öffentlich zugänglichen SESMO-Journal veröffentlicht wurde. Diego Salmeron hat dabei mitgewirkt und Vorzeigebeispiele aus städtischen Resilienzprojekten in Nanchang (Provinz Jiangxi, China) geliefert. Der Artikel ist unter folgendem Link erhältlich: https://doi.org/10.18174/sesmo.18543. |
LEP wird vom Schweizer Botschafter und von der Schweizer Generalkonsulin an den Schweizer Firmentag in Chengdu eingeladenJanuar 2023, Chengdu - Herr Wang Lian, Geschäftsführer der LEP Tochtergesellschaft in Kunming, nahm am 9. Januar 2023 am Schweizer Firmentag im Generalkonsulat der Schweiz in Chengdu teil. Die Vertreterinnen und Vertreter der Schweizer Firmen in Südwestchina wurden vom Schweizer Botschafter Jürg Burri und der neuen Generalkonsulin, Frau Suzanne Streit, empfangen. |
LEP wird vom SECO für das Projekt «Begleitmassnahmen Kataster-Projekt Peru und Kolumbien» beauftragtJanuar 2023, Bern - Das Konsortium Swiss Land Management Network mit LEP als Partner wurde vom SECO ausgewählt, um laufende Kataster-Verbesserungsprojekte der Weltbank in Peru und Kolumbien zu unterstützen, indem Bedürfnisse identifiziert und entsprechende Begleitmassnahmen in den Bereichen Technologie, Weiterbildung und Wissensmanagement formuliert werden. |
LEP unterstützt ERZ bei der Auftragsklärung für den Fachplan Regenwasser im Siedlungsraum (FP RiS)Mai 2022, Zürich - LEP unterstützt die städtische Dienstabteilung Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) bei der Durchführung der interdepartementalen Auftragsklärung zur Erstellung des Pflichtenhefts für den Fachplan Regenwasser im Siedlungsraum (FP RiS). Dieser soll den neuen Fachplan Hitzeminderung unterstützen und einen wesentlichen Beitrag zur Bewältigung urbaner Sturzfluten leisten. |
LEP wird für das Phuentsholing Town Development Project (PTDP) beauftragtMai 2022, Thimpu - Die Asian Development Bank (ADB) hat LEP ausgewählt, um Beratungsdienste für das Stadtentwicklungsprojekt Phuentsholing in Bhutan bereitzustellen. Die lokale Projektorganiation wird in den Bereichen Planung und Management unterstützt, um ein ganzheitliches und effektives Stadtverwaltungssystem zu erarbeiten. |
LEP wird für das Naryn Urban Resilience Program (NURP) beauftragtMärz 2022, Bern - Das Schweizer Unternehmen Geotest AG hat LEP eingeladen, am «Naryn Urban Resilience Programme» (NURP) in Kirgistan teilzunehmen, das vom Schweizer Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) mitfinanziert wird. Geotest und LEP unterstützen das SECO bei der Qualitätskontrolle des Projekts, das hauptsächlich von professionellen Teams der Aga Khan Agency for Habitat (AKAH) und der UN-Habitat durchgeführt wird. Das Hauptziel des Programms besteht darin, belastbare Infrastrukturinvestitionen in Naryn sicherzustellen und die Grundlage für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung zu schaffen, indem auch die Institutionen, Kapazitäten und Kenntnisse der kommunalen Behörden gestärkt werden. |
LEP nimmt an der Jahreskonferenz über territoriale Raumplanung der China Society of Natural Resources teilDezember 2021, Hunan - LEP wurde von der Hunan University eingeladen, an der jährlichen Konferenz über territoriale Raumplanung der China Society of Natural Resources teilzunehmen. Herr Wang Lian, General Manager der LEP-Tochtergesellschaft in Kunming, hielt einen Vortrag über die Schweizer Raumordnungspraxis und deren Anwendung im Rahmen des Dali Land and Space Masterplan-Projekts. |
LEP nimmt am 2nd Asian Architecture Students Colloquium (AASC) teilNovember 2021, Kunming - LEP wurde von der Kunming University of Science and Technology eingeladen, am 2. Asian Architecture Students Kolloquium (AASC) teilzunehmen. Diego Salmeron hielt einen Vortrag über das Sino-Swiss Low-Carbon Cities-Projekt und hob die verschiedenen Aspekte einer kohlenstoffarmen Stadtplanung in den Städten Kunming, Chengdu und Guangzhou hervor. |
LEP kooperiert mit der Firma Sino-Foreign Construction Engineering Design and Consulting im Landkreis WeixiOktober 2021, Weixi - LEP unterstützt die Firma Sino-Foreign Construction Engineering Design and Consulting bei der Ausarbeitung des räumlichen Masterplans des autonomen Kreises Weixi in der Präfektur Diqing (Provinz Yunnan). Der Landkreis hat eine Gesamtfläche von 4’661 km2 und eine Bevölkerung von insgesamt 152'000 Einwohnern. |
LEP führt Studie zu touristisch bewirtschafteten Wohnungen durchSeptember 2021, Zermatt - LEP wurde von der Schweizer Immobilienfirma Generalista AG mit der Durchführung einer Studie zu touristisch bewirtschafteten Wohnungen in der Gemeinde Zermatt im Kanton Vallis beauftragt. Die Entwicklung von Zweitwohnungen wurde nach dem Inkrafttreten des Zweitwohnungs-gesetzes stark eingeschränkt, insbesondere in Gemeinden mit einem Zweitwohnungsanteil von über 20%. Die Studie beinhaltet auch die Vergleichsanalyse der Dörfer Saas Fee und Saas Grund. |
LEP kooperiert mit der Planungsfirma Tongyuan im Landkreis BinchuanAugust 2021, Dali - Das Amt für natürliche Ressourcen der Provinz Yunnan hat die Planungsfirma Tongyuan und LEP beauftragt, den neuen räumlichen Masterplan für den Landkreis Binchuan (2021-2035) in der Präfektur Dali auszuarbeiten. Der Landkreis hat eine Gesamtfläche von 2'627 km2 und eine Bevölkerung von insgesamt 330'000 Einwohnern. |
LEP nimmt an der Constructive Alps Ausstellung teilApril 2021, Guiyang - LEP wurde vom Schweizer Generalkonsulat in Chengdu eingeladen, an der Veranstaltung Constructive Alps in Guiyang teilzunehmen. Eine Wanderausstellung, die vom Schweizerischen Generalkonsulat in Chengdu und dem Amt für auswärtige Angelegenheiten der Provinz Guizhou mitorganisiert wird. Diego Salmeron hielt einen Vortrag über die Schweizer Planungspraxis und deren Anwendung im Projekt Dali Land and Space Masterplan. |
LEP unterstützt die lokalen Behörden weiterhin bei der Entwicklung der historischen Tee- und PferdestrasseJanuar 2021, Dali - Basierend auf der ersten Phase des Schutz- und Schutzplans und des Entwicklungskonzepts für historische Stationen entlang der alten Tee- und Pferdestraße, wird LEP von der lokalen Tourismusbehörde beauftragt, die Schutz- und Entwicklungspläne weiter auszuarbeiten und in den neuen städtischen Masterplan zu integrieren. |