Bewohnbare Brücke soll Paris verdichten
- Details
Paris - Die urbanen Verbindungen in Paris sollen durch eine
bewohnbare Brücke wieder hergestellt werden. Die sogenannte Green
Line soll den 12. und 13. Bezirk miteinander verbinden
...
Bluefactory setzt innovatives Energie- und Wasserkonzept um
- Details
Freiburg - Das Innovationsquartier blueFACTORY in Freiburg
setzt mit Groupe E und der SINEF AG ein neuartiges Wasser- und
Energiekonzept um. Dabei werden verschiedene erneuerbare
Energiequellen mit einbezogen,
...
Grün wirkt gegen städtischen Lärmstress
- Details
Dübendorf ZH - Wer das Grün eines Stadtparks oder eine
Bergkette am Horizont sehen kann, ist weniger empfindlich gegen den
Lärm von Autos und Eisenbahnen. Doch steigert
...
Städte sind für Indiens Weg nach der Pandemie entscheidend
- Details
Genf - Die Corona-Pandemie hat die Herausforderungen für
indische Städte vergrössert. Durch die richtigen Weichenstellungen
könnten nun jedoch Ungleichgewichte in den Städten korrigiert
werden, stellt das Weltwirtschaftsforum in
...
10-Milliarden-Stadt könnte Klimawandel umkehren
- Details
Melbourne - Insgesamt 10 Milliarden Menschen könnten in einer
riesigen, nachhaltigen Stadt leben, die auf nur 0,02 Prozent der
Erdoberfläche errichtet wird. Das ist die Vision, die
...
UN-Habitat macht Städte widerstandsfähiger
- Details
Nairobi - UN-Habitat hat das City Project Team gestartet.
Dieses soll die Einführung von Massnahmen ermöglichen, durch welche
Städte in afrikanischen Ländern widerstandsfähiger gegenüber dem
Klimawandel werden.
...
Montreal berücksichtigt Klimaschutz bei allen Entscheidungen
- Details
Montreal - Die kanadische Stadt Montreal hat einen neuen
Klimaplan vorgelegt, der auf ökologischer urbaner Planung,
umweltbewusster Mobilität und energieeffizienten Gebäuden basiert.
Teil davon ist ein Klimatest, welchen
...
Städte sollen bei Nachhaltigkeit vorangehen
- Details
New York - UN-Habitat und das Entwicklungsprogramm der
Vereinten Nationen haben eine neue Vereinbarung unterschrieben.
Städten und Ländern soll dadurch geholfen werden, die Ziele für
nachhaltige Entwicklung der
...
Internationale Grossstädte peilen 1,5-Grad-Ziel an
- Details
Paris - Insgesamt 54 internationale Grossstädte mit insgesamt
200 Millionen Bewohnern liegen auf Kurs, die globale Erwärmung auf
1,5 Grad zu begrenzen. Das geht aus einer neuen
...
Kanton Zürich will enger mit Guangdong kooperieren
- Details
Zürich - Der Kanton Zürich und die chinesische Provinz
Guangdong wollen vertieft zusammenarbeiten. Regierungsrätin Carmen
Walker Späh und Gouverneur Ma Xingrui haben einen Aktionsplan
unterzeichnet. Insbesondere die Kooperation
...
Schweiz unterstützt urbane Entwicklung in Afrika
- Details
Lausanne - Die Schweizer Regierung unterstützt die Initiative
African Cities Lab. Dadurch wird eine Online-Ausbildung für
Experten in urbaner Entwicklung in Afrika ermöglicht. Die
Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne
...
Intelligente Städte arbeiten zusammen
- Details
Basel - Sieben Schweizer Städte haben eine gemeinsame
Initiative gestartet. Durch „Smart Inter-City – unser gemeinsamer
Weg in die Zukunft“ wollen sie die Weichen für eine gemeinsame
Entwicklung
...
Stadt Zürich will Hitze mindern
- Details
Zürich/Winterthur - Die Stadt Zürich möchte gegen ein
überhitztes Stadtklima vorgehen. Neben Massnahmen im Gebäudebereich
ist ein Pilotprojekt lanciert worden, bei welchem Regenfälle in der
Stadt wie in
...
Neues Zürcher Hochschulgebiet setzt auf Grünflächen
- Details
Zürich - Die Weiterentwicklung und Aufwertung des
Hochschulgebiets Zürich Zentrum kommt voran. Bei der Planung wird
ein grosser Fokus auf Grünflächen gelegt. Eines der Gebäude soll
sogar komplett
...
Asiatische Bank definiert Finanzierung von Smart Cities
- Details
Singapur - Die United Overseas Bank hat ein neues Rahmenwerk
vorgelegt. Damit soll es für Firmen leichter werden, eine
nachhaltige Finanzierung für intelligente Städte zu
realisieren.
...
Die Ostschweiz bekommt einen Innovation Park
- Details
St.Gallen - Der sechste Schweizer Innovation Park soll an den
Standorten St.Gallen Lerchenfeld und Buchs SG entstehen. Der
Stiftungsrat von Switzerland Innovation stellt beim Bundesrat nun
einen entsprechenden
...
Neue App zeigt Veränderungen in Städten durch Klimawandel
- Details
Norwich - Eine neue App zeigt den Bewohnern von Städten, wie
globale Erwärmung und Klimawandel ihre Stadt verändern. Dabei
werden projizierte Daten zu Niederschlägen und Temperaturen auf
Basis
...
Weltwirtschaftsforum fördert intelligente Städte
- Details
Genf - Das Weltwirtschaftsforum spannt mit Dutzenden
internationaler Städte zusammen. Durch die Zusammenarbeit soll ein
Leitfaden für sogenannte intelligente Städte mit Fokus auf neuen
Technologien umgesetzt werden.
...
Zürich erhält Goldauszeichnung als Energiestadt
- Details
Zürich - Zürich hat erneut die Energiestadt Gold-Auszeichnung
erhalten. Bei der Evaluierung durch den Trägerverein Energiestadt
erhielt sie 85 Prozent der möglichen Punkte. Damit trägt Zürich das
Etikett
...
Barcelona weitet sein Superblock-Modell aus
- Details
Barcelona - Barcelona hat einen Zehnjahresplan zum Abbau von
Verkehr und Verschmutzung angekündigt. Dazu wird das erfolgreiche
Superblock-Modell auf das Stadtzentrum ausgeweitet.
Die sogenannten Superblöcke...